F.A.Q.

Ihr habt Fragen? Wir haben die Antworten

 

Kann ich ein Abonnement lösen?

Unter SportsNow findest Du unsere Angebote. Für unsere Abonnenten bieten wir ein gesundheitsorientiertes Training in einem medizinischen Umfeld an.
Fitnessabo:

 Abos erhältst Du über  3, 6 oder 12 Monate, sowie in einer 11er Karte für Gruppentraining.
>> Hier ein Link mit unseren AboPreisen<<

Wie buche ich das Fitness und Groupclass Angebot?

Unter Sportsnow  kannst  Du individuell alle Gruppenkurse buchen. Vor Deinem ersten Training möchten wir Dich gerne kurz telefonisch oder persönlich kennenlernen.

Was kosten die Personal Trainings und wo finden diese statt?

Unsere Tarife richten sich nach dem vereinbarten Zeitaufwand:

· 25 Minuten: 60 CHF
· 50 Minuten: 110 CHF

Bei unserem ersten Kennenlernen besprechen wir Deine persönlichen Wünsche. Wir trainieren im Studio und wenn möglich selbstverständlich auch in der Natur.

Kann ich einen vereinbarten Termin absagen oder verschieben?

Selbstverständlich! Allerdings bitten wir um eine möglichst frühzeitige Benachrichtigung, so dass wir den Termin anderweitig vergeben können. Absagen, die weniger als 24 Stunden vor dem Termin eintreffen, müssen wir leider verrechnen.

Wie lange ist meine Physiotherapie-Verordnung gültig?

Eine Physiotherapie-Verordnung ist drei Monate gültig. Du solltest jedoch deinen ersten Termin spätestens fünf Wochen nach Ausstellungsdatum buchen. Sollte deine Verordnung während der Therapie auslaufen, helfen wir Dir gerne dabei, eine neue zu beschaffen.

Ich habe keine Verordnung. Darf ich trotzdem in die Physiotherapie?

Selbstverständlich bieten wir all unsere physiotherapeutischen Therapien auch Privatzahlern an. Ausserdem werden unsere Leistungen auch von der Zusatzversicherung (EMR) anerkannt.

Wie lange dauert eine Therapiesitzung? Und wie oft muss ich kommen?

Eine Behandlung dauert 30 Minuten, inklusive Ent- und Ankleiden. Für die Terminvereinbarung am Empfang plant bitte einige Minuten zusätzlich ein.
Wie lange jemand kommt, ist abhängig vom Heilungsverlauf. Im Schnitt sind 15 bis 18 Therapiesitzungen notwendig. In der Regel finden zwei Therapiesitzungen pro Woche statt.

Darf ich den Therapeuten wechseln?

Natürlich. Wenn du die Behandlung bei einem anderen TherapeutIn fortsetzen möchtest, teilen wir dir gerne eine andere Person mit. Es gibt gute Gründe, warum ein Therapeutenwechsel sinnvoll sein kann. Das Vertrauensverhältnis zwischen PatientIn und TherapeutIn ist für den erfolgreichen Therapieverlauf sehr wichtig. Und nicht immer stimmt die Chemie. Auch kann ein neuer TherapeutIn mit einem alternativen Ansatz in der Behandlung neue Impulse setzen. Du kannst gerne jederzeit am Empfang um einen anderen TherapeutIn bitten.

Kommt Ihr auch zu mir nach Hause

Selbstverständlich. Wenn Du aus gesundheitlichen Gründen nicht in die Praxis kommen kannst, kann Dein Arzt dir eine sogenannte Domizilbehandlung verordnen. Die Versicherung übernimmt dann eine Fahrkostenpauschale

Welche Zahlungsarten akzeptiert ihr? Wie läuft die Abrechnung?

Nicht-kassenpflichtige Angebote (Massagen, Trainingsabos, Hilfsmittel etc.) müssen am Empfang bar oder per Twint bezahlt werden.  Kassenpflichtige Leistungen (Physiotherapie) rechnen wir in der Regel mit den Versicherungen direkt ab.

Wann bekomme ich die Rechnung für meine Behandlung?

Im Normalfall erhältst du eine Abrechnung von der Krankenkasse. Einzelne Versicherungen sind technisch nicht in der Lage, elektronische Rechnungen zu verarbeiten. In diesen Fällen behalten wir uns vor, dir unsere Leistungen nach der letzten Behandlung direkt in Rechnung zu stellen. Mit dem beigelegten Rückforderungsbeleg kannst du die Kosten an deine Versicherung weiterreichen.

Aufbaukurs - Probleme mit dem Rücken? - Freitags  in Flums 17.30 Uhr & in Trübbach 6.30 Uhr